Freche Kontakte aus dem Nichts…
Heute liegt mir etwas auf dem Herzen:
Kontakte bzw. Anfragen, die aus dem Nichts kommen und dann auch noch etwas fordern
1. Du kennst das vielleicht auch: Dich möchte jemand bei Facebook als Freund hinzufügen und kaum hast du bestätigt, kommt die Einladung, die Fanpage zu liken.
Ich habe nichts gegen diese Einladungen. Aber bitte nicht direkt nach der Freundschaftsbestätigung. Ich überfalle doch auch nicht jeden, mit dem ich mich unterhalte, SOFORT damit, dass er meine Dienstleistung braucht! Und wenn du eine Einladung schicken möchtest, dann schreibe doch bitte zusätzlich eine kurze Nachricht, um zu erklären, wo es Gemeinsamkeiten gibt oder warum deine Seite demjenigen etwas nützen könnte. Und zeige auch Interesse an dem, was der andere macht. Like die Seite ebenfalls, kommentiere, vergib ein Däumchen an die Posts, die du wirklich gut findest.
2. Oder kennst du Xing-Anfragen, bei denen du wirklich NULL Gemeinsamkeiten siehst und dich fragst: „Was will der/die eigentlich von mir?“
Es gibt diese hervorragende Nachrichtenfunktion bei Xing, welche du auch nutzen solltest. Schreibe einfach einen kurzen Satz zusätzlich zur Kontaktanfrage. Du drückst ja auch nicht deine Visitenkarten wortlos in fremde Hände. Das wäre nämlich wirklich unhöflich!
Mir geht es nicht darum, nur (auf den ersten Blick) nützliche Kontakte zu haben – denn man weiß ja schließlich nie, was wer wann braucht!
Mir ist einfach nur wichtig, dass du nicht mit der Tür ins Haus fällst.
Ein paar persönliche Worte, Gemeinsamkeiten, Wertschätzung für den Anderen bleiben bei deinem Gegenüber viel eher in Erinnerung und sind viel nachhaltiger als irgendwelche Kontakt (nur um die Anzahl der Likes / Kontakte zu erhöhen).
Sorry für die ehrlichen Worte, aber ich weiß von vielen Menschen, dass ein solches Vorgehen ein absolutes „No-Go“ ist. Tu dir und deinen Kontakten den Gefallen und sei bereits bei der Anfrage persönlich und höflich.
Und wenn es dir ähnlich wie mir geht, teile diesen Artikel gerne. Gemeinsam können wir vielleicht gegen diese „frechen Kontakte“ vorgehen :-)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!